News

Seit 2020 können Studierende und Forschende der EBS Universität im Siemens Product Innovation Lab an realen Innovationsherausforderungen von Siemens arbeiten. Begleitet von Lehrenden der EBS und im en ...
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) startet zum Sommersemester 2026 den neuen internationalen Bachelorstudiengang Nursing. Dieser entstand aus der engen Zusammenarbeit mit ruandischen Partnerin ...
Ein Team aus Studierenden der TU Graz, TU Wien, Uni Wien, JKU Linz und der FH St. Pölten tritt bei der Endrunde der inoffiziellen Hacking-WM in Las Vegas an.
Eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien in Kooperation mit der Université Paris Cité in Frankreich hat die Auswirkungen einer ketogenen Diät (KD) während der Schwangerschaft a ...
Die TU Ilmenau startet den neuen Studiengang „Data Science“ – im Wintersemester 2025/26 den Bachelor- und im Sommersemester 2026 den Masterstudiengang. Im deutsch-englischen Bachelorstudiengang Datenw ...
On December 3rd, at the Sala Zuccari of the Italian Senate in Roma, Nobel Laureate Professor Jean-Marie Lehn will be honored with the Primo Levi Award 2025. The award, jointly presented by the Italian ...
Darmstadt – Sarah Ginnane und Laurin Emmerich sind Träger*innen des Merck-Preis für Design im Sommersemester 2025. Die Auszeichnung ist mit je 1.000 Euro dotiert und würdigt die Gestaltungsleistungen ...
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil legt Haushaltsplan für die nächsten Jahre vor. Politikwissenschaftler Professor Dr. Stephan Bröchler von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Gespräch ...
Home > Pressemitteilung: Professor Dr. Michael Fraas zum neuen ...
Die Wissenschaft rätselte mehr als 100 Jahre, ob in der Frühzeit der Erde – als ihr Kern anders als jetzt noch vollständig flüssig war – bereits ein stabiles Magnetfeld erzeugt wurde. Jetzt hat ein ...
Neutrinos are extremely elusive elementary particles. Day and night, 60 billion of them stream from the Sun through every square centimeter of the Earth every second, which is transparent to them.
Forschende der Universität Basel haben ein natürliches Enzym so verändert, dass es eine höchst anspruchsvolle chemische Reaktion katalysiert. Komplexe Moleküle für Arzneistoffe und Feinchemikalien ...