Apple baut die Vormachtstellung auf dem Schweizer Smartphone-Markt aus. Rund die Hälfte der Befragten nutzt ein iPhone.
Ein Basler Recycling-Pilotprojekt mit Jugendlichen soll Textilien-Verschwendung bremsen helfen. Zürich ist voraus.
Sowohl Stahl- als auch Aluminiumimporte werden mit Zöllen von 25 Prozent belegt. Kein Land soll verschont bleiben.
In der Pflege sind Temporärjobs beliebt. Spitäler haben daran keine Freude.
Auf seinem Weg durch Fels und Gestein nimmt Mineralwasser natürliche Stoffe wie Natrium, Calcium oder Magnesium auf. Über 20 solcher Quellen gibt es in der Schweiz – und sie haben einen besonders ...
Bei einem Busunfall sind mindestens 51 Menschen gestorben. Der Reisebus war in Richtung Guatemala-Stadt unterwegs.
Ein Fettberg hat die Kanalisation im australischen Perth lahmgelegt, das Bryan-Adams-Konzert musste abgesagt werden.
Zwei Wochen vor der Wahl haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) einen ...
In Zermatt sind ab März 2028 wieder zwei Männer-Speed-Rennen geplant. Dies gab Swiss-Ski am Rande der Ski-WM bekannt.
In der Team-Kombination der Frauen sind am Dienstag gleichermassen überraschende wie schlagkräftige Duos am Start.
Die 24-jährige Naina Inauen ist die einzige Überraschung im Aufgebot für die anstehenden Nations-League-Partien. Zudem bietet ...
Er will damit einem Amtsenthebungsverfahren entgehen, das gute Chancen gehabt hätte, sagt er selbst vor den Medien.