News

Die Bundespräsidentin und der Wirtschaftsminister suchen nach einer Lösung im Handelsstreit. Mit einem attraktiveren Angebot ...
Der CIO von Bank Syz glaubt auch im schwierigen Zollumfeld an die Flexibilität Schweizer Unternehmen. In den USA sieht er ...
Der Schweizer Aktienmarkt hat auf den Zollhammer aus den USA gefasst reagiert. Das beruhigt mich aber nur bedingt.
Der entsprechende Indikator der ETH-Konjunkturforschungsstelle Kof liegt nur noch knapp im positiven Bereich. Besonders ...
Marc Bürki denkt offen über seinen Abgang als CEO nach. Eine Analyse der Fundamente für Swissquotes Zukunft jenseits des ...
Wallstreets vielleicht teuerstes Tech-Unternehmen steigert das Umsatzwachstum das 8. Quartal in Folge. Der Wert der Aktien ...
Abgeleitet aus historischen Daten ist im US-Aktienmarkt laut UniCredit mit einer annualisierten Rendite von 8% zu rechnen.
Der Chefökonom empfiehlt, die Schweiz solle sich angesichts der US-Zölle als «Anti-Trump» positionieren. Die Goldexportzahlen ...
Das Knochenersatzprodukt MagnetOs könne im Vergleich mit der herkömmlichen Methode nun dreimal schneller platziert werden.
Alcon geht auf Einkaufstour. Der auf Augenheilkunde spezialisierte Genfer Konzern hat am Dienstag die Übernahme des ...
Der Augenheilkunde-Konzern will das US-Unternehmen Staar, einen Spezialisten für implantierbare Linsen, übernehmen.
Der Industriekonzern bekommt die Folgen der Wirtschaftsflaute in Europa und des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump zu ...